Reiterverein Bissingen e.V. in Braubach
  • Blog
  • Über mich
  • Unser Verein
  • Preise
  • Pferde&Ponys
  • Zeitungsberichte




​




DER BLOG IST AKTUELL IN BEARBEITUNG!

Zeiteinteilung reitertag

16/5/2017

0 Kommentare

 
Hier ist die Zeiteinteilung für Sonntag! Wir freuen uns über die vielen Nennungen und auf einen schönen Tag! Drückt alle mit uns die Daumen, dass das Wetter gut wird und bringt gerne eure Familie zum Zuschauen mit :)
Bild
0 Kommentare

Ausschreibung Reitertag 21/05/2017

3/5/2017

0 Kommentare

 
Hallo ihr Lieben,
​bevor ein ausführlicher Bericht zu unserem Tag in Hagen folgt, kommt hier per Eilbote unsere Ausschreibung zu unserem Reitertag am 21.Mai!
Nennungsschluss ist der 14.Mai, wir freuen uns auf viele Nennungen und hoffen jetzt schon auf ein bisschen Sonne :)
Bild
Bild
0 Kommentare

Super Leistung beim Horses&dreams

3/5/2017

0 Kommentare

 
Am 30. April ist unsere Reise in den Teutoburger Wald zum großen Schulpferde-Cup Finale im Rahmen des bekannten Horses&Dreams gestartet. Zwei Autos mit Pferdehänger, sowie 4 Fanautos begaben sich auf die Autobahn Richtung Norden. Unterwegs machten wir Halt auf einem Rastplatz, und wer kam gleich nach uns aufs Klo spaziert? Natürlich unsere Mannschaftsreiter ​:)
Bild
Bild
Also haben sich alle irgendwie zufällig auf dem Rastplatz getroffen, bevor wir dann zu unserem Übernachtungsplatz, dem Reiterhof Tegelmann in Ladbergen gefahren sind. Dort hatten wir die Chance die dortige Reithalle für einen letzten Probelauf zu nutzen, der eigentlich auch ganz gut geklappt  hat, danach wurden die Pferde und Sattelsachen nochmal auf Vordermann gebracht.​
Zur Entspannung sind wir abends alle zusammen essen gewesen, bevor es morgens in der früh hieß: Aufstehen, Haare machen, frühstücken :) und natürlich direkt schauen, wie unsere 4 Schulpferde die Nacht in dem fremden Stall überstanden haben. Natürlich haben die vier sich richtig gut benommen und waren ganz entspannt, als wir sie wieder verladen haben und uns zum Gelände des Horses & Dreams begeben haben. Dort wurden wir am Hänger empfangen und hatten unseren persönlichen „Hol&Bring-Service“ ohne den wir garantiert erstmal umhergeirrt wären.
Bild
Bild
Bild
So wurden wir direkt zur richtigen Halle gebracht, in dieser durften sich die Teams nochmal kurz auf die kommende Aufgabe vorbereiten. 
Dann gab es eine große Begrüßungsrunde durch die beiden Richter Elfriede Schulze-Havixbeck und Martin Plewa, bereits zu diesem Zeitpunkt konnte man dann deutlich sehen dass 8 Mannschaften schon ziemlich viele sind. Vor allen Dingen ziemliche viele andere gute Teams, gegen die man erstmal Punkte einsammeln muss/wollte.
Gestartet wurde mit der Dressur, hier waren wir dann von den insgesamt 8 Teams auf Rang 4. Die Stimmung war noch recht optimistisch, immerhin waren wir in der goldenen Mitte und nicht direkt ganz abgeschlagen auf Rang 8 (was bestimmt anfangs einige gefürchtet hatten, da es doch schon eine große Veranstaltung war).​
Danach ging es mit dem Parcours weiter, hier war einmal das Parcoursspringen und natürlich der leichte Sitz gefragt. Direkt im Anschluss kam die nächste Prüfung, das Vormustern an der Hand. Hier waren die Nerven ziemlich angespannt, weil so schnell natürlich keine der Reiterinnen ​mitrechnen konnte und auch nicht wusste, wie wir überhaupt lagen. Nachdem diese ganzen Aufgaben bewältigt waren, konnten unsere liebe Mitschreiberin und Rechnerin Isa alle beruhigen: Wir waren sogar auf Platz 3 vorgerückt, allerdings war uns die nächste Mannschaft mit nur einem halben Punkt direkt auf den Fersen. ​
Vor der Theorie war aber dann doch mal kurz Zeit, das große Gelände, die Veranstaltung, die Verkaufsstände und die Prüfungen näher anzusehen. Wow, auf so einem großem Event waren bisher die wenigsten von uns, gut dass wir uns nicht mehr verlaufen konnten. Ein paar unserer Reiterinnen durften sogar schon Autogramme verteilen :-)
Bild
Bild
Bild
Die Theorie wurde dann auch direkt im Essenszelt durchgeführt und alle haben die Daumen fest gedrückt. Waren wir gut genug, um unseren dritten Platz zu behalten? Hatten wir irgendwelche groben Fehler, und wenn ja, hatten dies hoffentlich auch andere Mannschaften? Oder hatten wir uns vielleicht durch irgendeinen blöden Fehler doch weiter nach hinten katapultiert?
 
Diese Fragen wurden dann beantwortet, als es an die Verteilung der Schleifen ging, denn diese wurden bereits vor dem Einritt auf den großen Platz vergeben. Dort erhielten auch die ersten drei Teams Abschwitzdecken, die direkt aufs Pferd gelegt wurden, sodass auf dem Platz auf dem schon die ganz großen Namen unterwegs waren, direkt die Siegerehrung stattfinden konnte. Natürlich war die Freude RIESIG, als wir auch Abschwitzdecken und die Schleifen für den dritten Platz erhielten.
​
Bild
Bild
Was für eine super Leistung, wir haben uns direkt hinter den beiden Teams eingereiht, welche sich in den letzten Jahren mit dem ersten Platz abwechseln. Und dafür, dass wir ja noch gar nicht lange dabei waren ;) haben wir uns mal souverän dahinter gereiht.
Bei der Siegerehrung waren natürlich alle super stolz auf unser Team, auf wirklich vorbildlichen Schulpferde die sich von der besten Seite gezeigt hatten, auf die Reiterinnen, die dem starken Druck mit angespannten Nerven stand gehalten haben und einfach super geritten sind, und natürlich auf die Mannschaftsführerin, die das Team an diesen Platz geführt hat. Herzlichen Glückwunsch J
Und natürlich auch ein Dank an die vielen Helfer, die ganz selbstverständlich mitgereist sind, und 1.000 Dienste als Sattelschlepper, Essensholer, Taschentuchreicher, Punktenachrechner, Jackenhalter, Seelentröster usw. geleistet haben. So ein Team kann sich sehen lassen, daher hier die Ehrenrunde auf Video:
​
0 Kommentare

    ​Hallo :)

    Ich bin Anna, 28 Jahre alt und seit 1995 Mitglied im RV Bissingen. Hier gebe ich euch einen Einblick in unseren Reiterverein ​und hoffe ihr habt Spaß beim Stöbern auf dem Blog :) 

    Downloads:

    zeiteinteilung_27.05.2018.pdf
    File Size: 462 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    genehmigte_ausschreibung_2018.pdf
    File Size: 49 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    aufnahmeantrag_2018.pdf
    File Size: 242 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    satzung_rv_bissingen_gültig_ab_07.03.2014.pdf
    File Size: 90 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    jugendordnung.pdf
    File Size: 372 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    Termine:

    01. Mai
    Reitertag Nastätten
    ​
    27. Mai
    Reitertag Bissingen

    ​03. Juni
    Reitertag Katzenelnbogen

    24. Juni
    Reitertag Kasdorf

    ​24.-29. Juni
    Ponyzeltlager I

    29. Juli - 03. August
    Ponyzeltlager II

    05. August
    Reitertag Singhofen

    19. August
    Reitertag Höhr-Grenzhausen

    19. August
    Reitertag Katzenelnbogen

    26. August
    Reitertag Bendorf

    09. September
    Reitertag Weisel

    14.-16. September
    Landeschampionat auf Bissingen

    23. September
    Reitertag Aftholderbach

    ​03. Oktober
    Reitertag Bad Ems

    09.-12. Oktober
    ​Lehrgang Reitabzeichen

    13. Oktober
    Prüfung Reitabzeichen

    ​02.  Dezember
    ​Nikolausfeier Bissingen

    Archive

    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015

    Kategorien

    Alle
    Stallgeschehen
    Turnierberichte

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Blog
  • Über mich
  • Unser Verein
  • Preise
  • Pferde&Ponys
  • Zeitungsberichte