Reiterverein Bissingen e.V. in Braubach
  • Blog
  • Über mich
  • Unser Verein
  • Preise
  • Pferde&Ponys
  • Zeitungsberichte




​




DER BLOG IST AKTUELL IN BEARBEITUNG!

Die Jahreshauptversammlung 2017

19/9/2017

0 Kommentare

 
An unserer Jahreshauptversammlung am 15.09. für die Jahre 2015 und 2016 gab es einiges zu berichten. Da es aufgrund einiger Übergaben ein bisschen durcheinander war, haben wir die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015 direkt mit zu der JHV für das letzte Jahr gepackt.
Natürlich gab es einige Berichte zu den vergangenen Zahlen, sehr erfreulich ist, dass wir nach einem Tief Anfang 2015 nun wieder wachsende Mitgliedszahlen, besonders im Bereich der Kids haben. Wir freuen uns natürlich über jedes neue pferdebegeistere Mitglied :-)
Außerdem wurde auf der Jahreshauptversammlung auch darüber berichtet, dass der Jahresmitgliedsbeitrag für die Jugend etwas angehoben werden muss – Grund dafür ist der Sportbund, der uns nur bezuschusst, wenn wir die vorgeschriebenen Mindestbeiträge einhalten. Daher wird nun pro Monat 1€ mehr fällig, damit wir den Mindestbeitrag einhalten und weiterhin Zuschüsse erhalten.

Auch gab es Neuwahlen des Vorstands. Nach langer Vereinsarbeit haben sich einige Vorstandsmitglieder dazu entschlossen, ihren Posten abzutreten.

Unsere im wahrsten Sinne des Wortes langjährige Jugendwartin Ingrid Kröck hat sich dazu entschieden, diesen Posten im Vorstand nicht mehr zu bekleiden. Auch hier möchte ich ihr nochmal für ganze 24 Jahre Vereinsarbeit danken, die sie komplett auf diesem Posten zugebracht hat. Vor 25 Jahren startete sie auch das erste Zeltlager und ist für so manche Dinge die im Jugendbereich heutzutage zum Alltag gehören die Gründerin gewesen. Auch ich habe vor 22 Jahren bei ihr mit dem Voltigieren angefangen, und hätte sie nicht immer mal mit Engelszungen auf mich oder auch andere Kinder eingeredet, wer weiß, ob dann noch so viele dabei geblieben wären. Es gehört auf jeden Fall viel Ausdauer zu dieser Arbeit und wir sind froh dass sie uns als Übungsleiterin/Trainerassistentin weiterhin erhalten bleibt.
 Als 1. Vorsitzender des Vereins hat uns seit 2011 Eric Schwab vertreten, man könnte sagen er wurde ein wenig ins kalte Wasser geworfen, hat aber trotzdem die Nerven behalten und sein Know-How eingebracht. Auch wenn man ihn vielleicht nicht so oft wie Ingrid im Stall gesehen hat, hat er einen großen Teil zum Fortbestehen des Vereins beigetragen und die „Arbeit im Hintergrund“ erledigt. Es ist nicht immer einfach, neben einem auslastenden Vollzeitjob auch noch einen Verein anzuführen und daher danke ich Eric – auch im Namen aller Mitglieder ;) – für sein Engagement für unseren Verein. Jeder ist gerne in unserem Verein und auf unserem Hof, doch nur die wenigsten erahnen, welche Arbeit so etwas mit sich ziehen kann. Wir sind froh dass er diese auf sich genommen hat, um allen eine Möglichkeit zu bieten ein wenig „Ponyhof“ in ihr Leben zu bringen. Eric hat in einer schwierigen Zeit angefangen und vieles wieder geglättet, sodass ein neuer Vorsitzender diese Arbeit fortführen kann.
Und auch unser Pressewart möchte nach einem halben Jahrzehnt die Arbeit übergeben. Günter Gebhard hat die letzten Jahre mit viel Liebe zum Detail dafür gesorgt, dass unser Verein immer in der Presse vertreten war, er ist uns sogar auf so manchen Reitertag nachgereist um an gute Fotos zu kommen. Dadurch dass er kein eigenes Pferd mehr im Stall einstehen hat, war es für ihn natürlich in letzter Zeit schwierig, etwas von dem Verein mitzubekommen, sodass er sich entschlossen hat nun mal den Part des „Lesers“ statt des „Schreibers“ zu übernehmen, und hoffentlich immer fleißig unsere Artikel verfolgt :-) Wir sind dankbar für deine Mühe, uns immer wieder in die Zeitung und die Öffentlichkeit zu bringen.
Auch unsere kommissarische Kassenwartin Ulla Rusch ist vor einem Jahr ins kalte Wasser gesprungen und hat die Buchungen unseres Vereins übernommen. Ohne Übergabe und große Einweisung hat sie dafür gesorgt, dass wir erstmal ein neues Buchungsprogramm bekommen und sich richtig für den Verein eingesetzt. Doch da alle die unsere Ulla kennen wissen, dass sie eine Powerfrau ist, die ja nebenbei noch ihren Lieblingsfury versorgt und auch brav arbeiten geht, die keine halbe Sachen macht. So hat sie sich dazu entschieden diesen Job nur übergangsweise zu machen. So konnte sie dann also auch eine richtige Übergabe machen, nachdem in Anja Lazay-Brauers eine Nachfolgerin gefunden war, die sogar den Vereinsmanager gemacht hat. Vielen lieben Dank Ulla für deinen unermüdlichen Einsatz ! :-)
Nach den jeweiligen Vorschlägen und Abstimmungen setzt sich unser neuer Vorstand nun wie folgt zusammen:
1.Vorsitzender – Markus Diesler
2. Vorsitzende – Karolin Kröck
Geschäftsführerin – Anja Lazay-Brauers
Jugendwartin – Isabelle Diesler
Pressewartin – Anna Wahl
 
Wie ihr seht, tauche ich da irgendwie auch mit auf und hoffe dass ich mit diesem neuen Amt auch endlich mal ein paar längst fällige Berichte hier hochladen kann ;-)
Ich wünsche unserem Vorstand auf jeden Fall gutes Gelingen und hoffe auch auf viel Unterstützung unserer Mitglieder!
0 Kommentare

Erfolgreicher reitertag in Braubach

9/9/2017

0 Kommentare

 
Am 21. Mai fand bei strahlendem Sonnenschein unser Reitertag in Braubach statt. So kamen zahlreiche Reiter und Besucher, die uns peinlicherweise auch tatsächlich alle Pommes aufgegessen haben.. An alle externen Besucher: In 2018 haben wir auf jeden Fall genug Pommes für alle, das passiert uns nicht nochmal!
Aber da es ja auch noch Bratwurst etc. gab, kam jeder zu seinem leiblichen Wohl.
​Auch die Reiter und Reiterinnen unseres Vereins konnten viele Erfolge erzielen, worauf natürlich jeder stolz ist. Wir hatten besonders viele Teilnehmer im Reitwettbewerb, wo unsere Kleinsten zeigen wie gut sie schon reiten können. Aber auch in der E- und A-Dressur waren wir erfolgreich vertreten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Nachdem die Dressur beendet war, gab es zur allgemeinen Erheiterung den beliebten Jump&Run Wettbewerb. Hier muss zuerst der Reiter samt Pferd drei kleine Hürden überwinden, dann wird der "Staffel" in Form der Gerte an den Läufer im Team abgegeben, der dann möglichst schnell auch die drei Hürden überwinden muss. Hier konnte sich sogar eines unserer Teams gegen alle Konkurrenz durchsetzen: Naomi und Janine haben mit Katinka den ersten Platz erlaufen und erritten!
Der ganze Wettbewerb erfordertaber natürlich auch das Anfeuern aus dem Publikum und macht somit auch den Zuschauern viel Spaß!​
Bild
Bild
Bild
Bild
Danach wurde dann der Springparcours aufgebaut - wie auf dem Foto erkennbar ist, von absoluten Profis. Auch im Springen waren unsere Reiterinnen erfolgreich und konnten sich gut präsentieren. Außerdem wurde auch unser Team vom Schulpferdecup gelobt und erhielt als Geschenk ein Bild vom Cup und Frau Kraußer natürlich einen Blumenstrauß.
​Insgesamt war es ein sehr schöner Tag und wir sind stolz auf unsere tollen Reiterinnen und die braven Ponys und Pferde :)
Bild
0 Kommentare

    ​Hallo :)

    Ich bin Anna, 28 Jahre alt und seit 1995 Mitglied im RV Bissingen. Hier gebe ich euch einen Einblick in unseren Reiterverein ​und hoffe ihr habt Spaß beim Stöbern auf dem Blog :) 

    Downloads:

    zeiteinteilung_27.05.2018.pdf
    File Size: 462 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    genehmigte_ausschreibung_2018.pdf
    File Size: 49 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    aufnahmeantrag_2018.pdf
    File Size: 242 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    satzung_rv_bissingen_gültig_ab_07.03.2014.pdf
    File Size: 90 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    jugendordnung.pdf
    File Size: 372 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    Termine:

    01. Mai
    Reitertag Nastätten
    ​
    27. Mai
    Reitertag Bissingen

    ​03. Juni
    Reitertag Katzenelnbogen

    24. Juni
    Reitertag Kasdorf

    ​24.-29. Juni
    Ponyzeltlager I

    29. Juli - 03. August
    Ponyzeltlager II

    05. August
    Reitertag Singhofen

    19. August
    Reitertag Höhr-Grenzhausen

    19. August
    Reitertag Katzenelnbogen

    26. August
    Reitertag Bendorf

    09. September
    Reitertag Weisel

    14.-16. September
    Landeschampionat auf Bissingen

    23. September
    Reitertag Aftholderbach

    ​03. Oktober
    Reitertag Bad Ems

    09.-12. Oktober
    ​Lehrgang Reitabzeichen

    13. Oktober
    Prüfung Reitabzeichen

    ​02.  Dezember
    ​Nikolausfeier Bissingen

    Archive

    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015

    Kategorien

    Alle
    Stallgeschehen
    Turnierberichte

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Blog
  • Über mich
  • Unser Verein
  • Preise
  • Pferde&Ponys
  • Zeitungsberichte