Reiterverein Bissingen e.V. in Braubach
  • Blog
  • Über mich
  • Unser Verein
  • Preise
  • Pferde&Ponys
  • Zeitungsberichte




​




DER BLOG IST AKTUELL IN BEARBEITUNG!

Reitabzeichen in den Herbstferien

23/10/2016

0 Kommentare

 
Auch in diesem Jahr konnte man in den Herbstferien ein Reitabzeichen bei uns im Stall machen. Die erste Herbstferienwoche bestand aus dem Lehrgang, bei welchem für jedes Reitabzeichen die Theorie und die Praxis geprobt wurde. Am Samstag, den 15.Oktober ging es dann schon morgens los, denn es gab viel zu tun. Es wurden neben den Reitabzeichen auch das Longierabzeichen gemacht und die Prüflinge haben mit Erfolg bestanden :)
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Erfolg!​
Bild
0 Kommentare

Schulpferdecup in Seeheim Jugenheim

23/10/2016

0 Kommentare

 
Bild

​Am 8. Oktober haben wir uns mit unserem PM-Cup Team wieder auf die Reise begeben, diesmal fand eine Qualifikation in Seeheim-Jugenheim statt. Und da wir uns bei der letzten Qualifikation nicht qualifizieren konnten, wollten wir es nochmal probieren. Gut, dass es noch eine Qualifikation in Stadecken Ende Oktober gibt, der Druck war somit zwar hoch, aber wir hätten auch noch eine weitere Quali übrig falls wir es nicht schaffen.

​
Bild
Früh morgens sind wir also mit den Mädels, Frau Kraußer und unseren unermüdlichen TT`s der Familie Diesler gestartet. Die beiden haben die kleine Collien bei ihrer Oma gelassen und uns begleitet, was superlieb war.  So hatten wir nämlich mit Markus einen zweiten Hängerfahrer und mit Isa eine beruhigende Stütze für die angespannten Nerven. Nach circa zwei Stunden sind wir dann in Seeheim angekommen und wurden dort zusammen mit den anderen Teams begrüßt. Puh, ganz schön viele Teams, da müssen wir uns also anstrengen. Es haben nicht mal alle Teilnehmer auf mein Foto gepasst :)
Die Begrüßung war übrigens sehr freundlich und auch den ganzen Tag über haben wir dort die Erfahrung gemacht, dass die Helfer von Seeheim wirklich lieb und hilfsbereit sind. Wir kommen also gerne wieder!

Bild
Gestartet hat die ganze Qualifikation diesmal mit der Theorie, dort haben sich unsere Mädels mit hervorragenden 9,5 Punkten (von 10) sehr gut geschlagen. Im Anschluss ging es direkt mit der Dressur weiter. Hier haben wir für unseren Gesamteindruck seit dem letzten Mal zugelegt – die Mädels haben sich einen eigenen Gruß überlegt, von Frau Lebek passende Reithelme gesponsort bekommen, alle die gleiche Frisur, und das mit dem Anreiten wurde auch so oft geübt, bis es fast perfekt war. Die Arbeit wurde belohnt – mit einer 7,8 hatten wir die beste Bewertung im Gesamteindruck. Dazu kam noch die Dressurwertung der einzelnen Reiter, die ebenfalls sehr gut war und schon lagen wir in Führung.
​
Bild
Bild
Bild
Bild
Nach einer Verschnaufpause, ein bisschen Knabberzeug und Streicheleinheiten für unsere Lieblingsponys ging es mit dem Springparcours weiter. Hier galt es gute Noten für den leichten Sitz im Galopp und gute Bewertungen für den Parcours einzusammeln. Es hat auch hier alles reibungslos funktioniert, die Pferde haben sich für ihre  Reiter Mühe gegeben und diese haben auch ein sehr gutes Bild gemacht.
Bild
Bild
Bild
Bild
Also war es kein Wunder, dass wir auch hier hohe Wertnoten einsammeln konnten und unsere Führung verteidigt haben. Das hat natürlich vor allem unsere Mädels sehr gefreut, die auf einen Sieg gehofft haben. Nach ersten Hochrechnungen von unserer Seite kamen wir dann sogar zu dem erstaunlichen Ergebnis, dass wir sehr wahrscheinlich sowieso gewinnen, falls beim Vormustern keine Katastrophe eintritt. Den das zweitbeste Team hätte über 3 Punkte mehr in der Wertung des Vormustern haben müssen, um uns zu überholen – da hätten wir Nashville schon allein zum Vormustern schicken müssen.
Bild
Bild
Bild
Selbstverständlich haben Janine und Nashville auch beim Vormustern einen sehr guten Eindruck gemacht und eine 7,5 für unser Team holen. So konnten wir also in aller Ruhe die Pferde auf den Hänger packen und nochmal schnell etwas Warmes essen gehen, bevor die Siegerehrung stattgefunden hat. Es war sehr schön wie sich die Mädels gefreut haben und der verdiente Lohn für die ganzen Anstrengungen, als sie die goldenen Schleifen überreicht bekamen.
Bild
Bild
Das stolze Grinsen hat dann auch gar nicht mehr aufgehört und voller Elan wurde die Ehrenrunde zu Fuß bewältigt. Zu den goldenen Schleifen gab es wieder Jacken und Schabracken sowie Türschilder für die Pferdebox.
Bild
Bild
Die großen Kisten wurden mitsamt der Putzboxen, die es für jeden Reiter aus dem Siegerteam gab stolz zu den Hängern getragen. Mit ein bisschen Tetris-Erfahrung haben wir auch alles in den Autos untergebracht. Die Gewissheit, jetzt für das Halbfinale qualifiziert zu sein erreicht uns bestimmt noch in der nächsten Zeit. Die kommende Qualifikation können wir nun auf jeden Fall entspannter angehen, denn qualifiziert sind wir schon. Trotzdem wollen die Mädels es sich nicht nehmen lassen, sich dort zu beweisen dass sie gut sind, wir sind mal gespannt wie es dann in Stadecken so läuft. Alles in allem war es ein sehr schöner Tag in Seeheim, mit vielen Augenblicken die wir sicher so schnell nicht mehr vergessen werden.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bevor es allerdings wieder Richtung Heimat ging, haben wir noch ein Siegerfoto der Reiterinnen gemacht:

Herzlichen Glückwunsch Mädels, ihr habt euch euren Sieg verdient! ​​

Bild
0 Kommentare

Winzerfestumzug am 2.Oktober in Braubach

23/10/2016

0 Kommentare

 
Am 2.Oktober war es wieder soweit: Wir sind mit unseren Ponys von Bissingen nach Braubach runter gewandert um dort am Winzerfestumzug teilzunehmen. Der Umzug war dieses Jahr etwas größer, denn die Stadt Braubach ist in diesem Jahr 1325 Jahre alt geworden. Da durfte unser Verein mit den Ponys natürlich nicht fehlen.
Obwohl es anfangs leider ein kleines bisschen geregnet hat, wurde es pünktlich zum Start des Umzugs wieder sonnig. Wir hatten sogar das Glück nicht direkt vor oder hinter einer Kapelle zu laufen, da die Ponys bei so einem Treiben natürlich sowieso schon etwas aufgeregt sind.
Die Kinder hatten während dem Umzug riesig Spaß dabei, allen Leuten zurückzuwinken und unsere süßen Ponys zu reiten. Ich bin mir sicher sie wurden von einigen Kindern die in der Zuschauermenge standen beneidet ;)
Alle Ponys haben sich sehr brav verhalten, waren aber trotzdem froh, als es wieder nach Hause ging. Auf dem Nachhauseweg hat mich Illa beinah abgehängt, ich hatte  Glück dass ich sie am Zügel hatte, damit sie mir nicht wegtrabt. Mit Illa`s jahrelanger Erfahrung kennt sie natürlich sofort den Weg nach Hause und hat überhaupt nicht verstanden, warum ich (bergauf!!) so lange brauche.
Wir sind dann aber alle ziemlich platt am Stall angekommen und haben die Ponys wieder in ihre Box gebracht.
Zeitgleich feiert der Blog mit diesem Post eine Art Jubiläum - mein erster Post war nämlich vor einem Jahr, zum Winzerfestumzug 2015 :-)
So schnell vergeht die Zeit und ich hoffe natürlich, dass ihr in der Zwischenzeit hier einiges Interessantes lesen konntet.​​​​​​
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

    ​Hallo :)

    Ich bin Anna, 28 Jahre alt und seit 1995 Mitglied im RV Bissingen. Hier gebe ich euch einen Einblick in unseren Reiterverein ​und hoffe ihr habt Spaß beim Stöbern auf dem Blog :) 

    Downloads:

    zeiteinteilung_27.05.2018.pdf
    File Size: 462 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    genehmigte_ausschreibung_2018.pdf
    File Size: 49 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    aufnahmeantrag_2018.pdf
    File Size: 242 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    satzung_rv_bissingen_gültig_ab_07.03.2014.pdf
    File Size: 90 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    jugendordnung.pdf
    File Size: 372 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

    Termine:

    01. Mai
    Reitertag Nastätten
    ​
    27. Mai
    Reitertag Bissingen

    ​03. Juni
    Reitertag Katzenelnbogen

    24. Juni
    Reitertag Kasdorf

    ​24.-29. Juni
    Ponyzeltlager I

    29. Juli - 03. August
    Ponyzeltlager II

    05. August
    Reitertag Singhofen

    19. August
    Reitertag Höhr-Grenzhausen

    19. August
    Reitertag Katzenelnbogen

    26. August
    Reitertag Bendorf

    09. September
    Reitertag Weisel

    14.-16. September
    Landeschampionat auf Bissingen

    23. September
    Reitertag Aftholderbach

    ​03. Oktober
    Reitertag Bad Ems

    09.-12. Oktober
    ​Lehrgang Reitabzeichen

    13. Oktober
    Prüfung Reitabzeichen

    ​02.  Dezember
    ​Nikolausfeier Bissingen

    Archive

    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015

    Kategorien

    Alle
    Stallgeschehen
    Turnierberichte

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Blog
  • Über mich
  • Unser Verein
  • Preise
  • Pferde&Ponys
  • Zeitungsberichte